Tag |
Thema |
Referent |
Bezirk |
Dienstag, 7. Januar 2020 |
Stellung beziehen und souverän argumentieren |
Portele |
Oberbayern-West |
Mittwoch, 8. Januar 2020 |
Kommunalwahl. Sie kandidieren erstmals – was kommt auf Sie zu? |
Kleiber |
Oberpfalz |
Mittwoch, 8. Januar 2020 |
Stellung beziehen und souverän argumentieren |
Portele |
Oberbayern-West |
Donnerstag, 9. Januar 2020 |
Leben und Wohnen im Alter |
Walther |
Oberpfalz |
Freitag, 10. Januar 2020 |
Kommunalrecht, Wissenswertes für Gemeinderäte und solche die es werden wollen! |
Raab |
Mittelfranken |
Samstag, 11. Januar 2020 |
Kommunalwahl. Sie kandidieren erstmals – was kommt auf Sie zu? |
Kleiber |
Oberpfalz |
Samstag, 11. Januar 2020 |
Praktische Arbeit mit dem neuen TYPO3 |
Freudenberger |
Mittelfranken |
Mittwoch, 15. Januar 2020 |
Stellung beziehen und souverän argumentieren |
Portele |
Oberbayern-West |
Freitag, 17. Januar 2020 |
20 Jahre Photovoltaik – Einspeisevergütung. Was kommt danach? |
Materne |
Niederbayern |
Freitag, 17. Januar 2020 |
Stellung beziehen und souverän argumentieren |
Portele |
Oberbayern-West |
Mittwoch, 22. Januar 2020 |
Zukunft Wohnen – Wohnen im Alter |
Walther |
Unterfranken |
Freitag, 24. Januar 2020 |
Neue Ideen für die Kommune …. |
Unglaub |
Unterfranken |
Freitag, 24. Januar 2020 |
Zukunft Wohnen – Wohnen im Alter |
Walther |
Oberfranken |
Samstag, 25. Januar 2020 |
Sie kandidieren erstmals – was kommt auf Sie zu? |
Raab |
Oberbayern-West |
Samstag, 25. Januar 2020 |
Die kommunale Rechnungsprüfung – wichtiges Kontrollinstrument |
Kolenda |
Oberfranken |
Samstag, 25. Januar 2020 |
Kommunalwahl. Sie kandidieren erstmals – was kommt auf Sie zu? |
Kleiber |
Schwaben |
Freitag, 31. Januar 2020 |
Kommunalwahl. Sie kandidieren erstmals – was kommt auf Sie zu? |
Kleiber |
Mittelfranken |
Freitag, 31. Januar 2020 |
Der erste Eindruck ist oft entscheidend - sich wirkungsvoll präsentieren |
Portele |
Unterfranken |
Samstag, 1. Februar 2020 |
Öffentlichkeits- und Pressearbeit |
Stallmeister |
Oberbayern-Ost |
Freitag, 7. Februar 2020 |
Kommunalwahl. Sie kandidieren erstmals – was kommt auf Sie zu? |
Kleiber |
Niederbayern |
Freitag, 7. Februar 2020 |
Rhetorik I |
Portele |
Unterfranken |
Samstag, 8. Februar 2020 | Selbstorganisation leicht gemacht |
Eschlwöch |
Oberfranken |
Donnerstag, 13. Februar 2020 |
20 Jahre Photovoltaik – Einspeisevergütung. Was kommt danach? |
Materne |
Mittelfranken |
Freitag, 14. Februar 2020 |
Der kommunale Haushalt zwischen Pflichterfüllung und Gestaltungsmöglichkeit |
Puchta |
Mittelfranken |
Freitag, 14. Februar 2020 |
20 Jahre Photovoltaik – Einspeisevergütung. Was kommt danach? |
Materne |
Unterfranken |
Freitag, 14. Februar 2020 |
Die grüne Kommune – Chance für den Klimawandel |
Walther |
Niederbayern |
Samstag, 15. Februar 2020 |
Rechte und Pflichten von Gemeinderäten |
Raab |
Schwaben |
Freitag, 28. Februar 2020 |
Neue Ideen für die Kommune und wie man sie umsetzt |
Unglaub |
Mittelfranken |
Freitag, 28. Februar 2020 |
Leben und Wohnen im Alter |
Walther |
Oberpfalz |
Freitag, 8. Mai 2020 |
Neu im Gemeinderat, rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Tätigkeit |
Neubauer |
Oberfranken |
Freitag, 8. Mai 2020 |
Basis für eine erfolgreiche Mitarbeit in den kommunalen Gremien |
Grill |
Oberbayern-West |
Freitag, 8. Mai 2020 |
Praktische Übungen der Rhetorik |
Portele |
Oberfranken |
Freitag, 8. Mai 2020 |
Rechnungsprüfung in der Kommune |
Kolenda |
Niederbayern |
Samstag, 9. Mai 2020 |
Baurecht - Die Bayerische Bauordnung aus Sicht der Praxis |
Wagner |
Schwaben |
Freitag, 15. Mai 2020 |
Basis für eine erfolgreiche Mitarbeit in den kommunalen Gremien |
Grill |
Mittelfranken |
Samstag, 16. Mai 2020 |
Basis für eine erfolgreiche Mitarbeit in den kommunalen Gremien |
Grill |
Oberbayern-West |
Samstag, 23. Mai 2020 |
Kommunikationstraining: Präsentation und öffentlicher Auftritt |
Schmitz A. |
Niederbayern |
Freitag, 29. Mai 2020 |
Kommunale Ratsgremien; Rechte, Pflichten und Möglichkeiten als Mandatsträger in Städten, Märkten und Gemeinden |
Geyer |
Mittelfranken |
www.bkb-bayern.mobi - BKB für Smartphone & Co.
Das BKB bietet auch ein Angebot speziell für die Nutzer von Smartphones. Auf unserer neuen Website www.bkb-bayern.mobi haben wir eine Plattform geschaffen, die es Smartphone-Nutzern mit Internetzugang ermöglicht, zum einen das aktuelle Angebot an Seminaren des BKB speziell für ihr Medium aufbereitet bereitgestellt zu bekommen, zum anderen aber auch unterwegs einen schnellen und direkten Zugriff auf die Seminaranmeldung zu haben.
Dabei ist das Angebot naturgemäß auf die für die Grundfunktionalität notwendigen Inhalte beschränkt; über Links bekommen Sie aber sowohl die Seminareinladungen auf das mobile Gerät, als auch unsere Google-Maps Karten für die Anfahrt zu unseren Veranstaltungen.
|